- Übersicht
- Parameter
- Anfrage
- Verwandte Produkte
- höhere Sicherheit und Stabilität: Lifepo4-Batterien sind nicht toxisch, nicht verschmutzend und enthalten keine Seltenerdmetalle.
- Lang Service Lebensdauer: LiFePO4-Batterien haben eine um das Zehnfache längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien, was sie in der Lage macht, 2000-4500 Zyklus zu überstehen.
- Leichtgewicht: LifePO4-Batterien haben etwa ein Viertel des Gewichts von Blei-Säure-Batterien und sind somit eine bequemere und tragbare Option.
- breiter Temperaturbereich: Die LFP-Batterie kann in einem breiten Temperaturbereich von -20 bis +75°C wirksam arbeiten, so dass sie in verschiedenen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
- keine Speichereffekte: Lifepo4-Batterien erfahren keine Speichereffekte, d. h. sie können nach Bedarf ohne Kapazitätsverlust aufgeladen werden.
- Vielseitige Anwendungen: LiFePO4-Batterien eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Verwendung in Wohnwagen, Schiffen, Startseite Speichersystemen und Telekommunikationsbasisstationen-Batterien.
(Wenn Sie dies wünschen, stellen wir Ihnen auch Busstangen und -muttern zur Verfügung.
Bitte lassen Sie es uns wissen.
(3) Diese Batterien sind mit Zertifikaten wie CE, MSDS, UN, UL versehen.
Im Vergleich zu herkömmlichen AGM-/Blei-Säure-Batterien bieten LifePO4-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien) mehrere Vorteile:
Nennspannung | 3,2 V |
Mindestkapazität | 166ah |
Std. Ladeströmung | 78a (0,2%) |
Max. Lade Strom | 166a (Satz 1c) |
Dauerentladungsstrom | 1c (166a) |
Spitzenentladungsstrom | 2c (332a) |
Ladebeschränkungsspannung | 4,25 V |
Abschlag-Abschlussspannung | 2,5 V |
innere Widerstandsfähigkeit | ≤ 0,61 mΩ (bei 0,2c, 2,0v Grenzschwelle) |
Gewicht | 2.5kg |
Abmessung | L Länge: 50,7 ± 0,5 mm |
W idth: 194,4 ± 0,5 mm | |
t Hickness: 113 ± 0,5 mm | |
Betriebstemperatur | Aufladung: 0°c ~ 55°c |
Entladung: -20 °C bis 45 °C | |
Die Temperatur der Zelloberfläche darf 70°C nicht überschreiten. | |
Lagertemperatur / Luftbefeuchten | Temperatur: -10°C bis +35°C |
Luftfeuchtigkeit: 65% ± 20% RH | |
optimale Lagertemperatur von 23 ± 5°C für die Langzeitlagerung. | |
Lebenszyklus | ≥ 3000 mal (100% dod bis 80% der Anfangskapazität bei 0,2c, iec-Standard) |